Englisch-Projekt 06/23

"Dear Zoo" by Rod Campbell gelesen von den Schülerinnen und Schülern der Klasse 3b

Bus mit Füßen

undefined

Der Weg in die Schule ist vor allem für Erstklässler ein wichtiges Thema: ABC-Schützen, die den "Bus mit Füßen" zur Schule nehmen, kommen sicher ans Ziel, bekommen schon in der Früh Bewegung und frische Luft und tragen gleichzeitig auch zum Schutz der Umwelt bei.

An der Balanschule fährt der "Bus mit Füßen" bereits auf einigen Routen.

Der Bus mit Füßen funktioniert wie ein richtiger Bus. In einer Gruppe von bis zu acht Erst- und Zweitklässlern werden die Schüler von einem Erwachsenen zur Schule begleitet. Allerdings kommt der Bus mit Füßen ganz ohne Motor, Kraftstoff und Umweltbelastung aus. Gleichzeitig entspannt sich die Verkehrssituation vor der Schule und auch die Eltern sparen sich wertvolle Zeit in der Früh.

Hier gelangen Sie zur Anmeldung, finden weitere Informationen zum Bus mit Füßen und den Flyer Mit dem Roller zur Schule.

Das Schulwegprojekt richtet sich an die Kinder und Eltern aller Grundschulklassen.


Händewaschen mit Drachenlachen! 12/22

Projektwoche 2022

In der Woche nach den Herbstferien fand unsere diesjährige Projektwoche mit dem Thema "Schulregeln und Gewaltprävention" statt. Dabei beschäftigte sich jede Jahrgangsstufe täglich rund zwei Schulstunden mit verschiedenen Schwerpunkten.

Die ersten und zweiten Klassen lernten ihre Gefühle, z.B. Ärger oder Wut, wahrzunehmen und sie auch ernst zu nehmen. Wenn solche Gefühle beim Spiel oder in einem Streit aufkommen, soll sich das Kind mit den Worten "Stopp, hör auf! Ich will das nicht!" zur Wehr setzten. In der Projektwoche wurde dies in den ersten beiden Jahrgangsstufen in vielfältiger Weise eingeübt. Zudem lernten die zweiten Klassen die Giraffen- und die Wolfssprache kennen.

Die Drittklässler vertieften in der Projektwoche unsere fünfte Schulregel: "Ich verletze niemanden mit Worten, Gesten oder Taten", indem sie unter anderem in Rollenspielen verschiedene Herangehensweisen in Streitsituationen situativ erprobten und verglichen.

In der vierten Jahrgangsstufe stand die zweite Schulregel: "Ich gehe im Schulhaus und verhalte mich leise" im Mittelpunkt. Die Schülerinnen und Schüler verinnerlichten diese Schulregel unter anderem mit dem Einstudieren eines passenden Liedes.

Nicht nur dieses eindrucksvolle Lied, sondern alle wertvollen Ergebnisse der Projektwoche, wurden im Anschluss an diese besondere Schulwoche an der Balanschule bei der großen Schulversammlung in der Aula von den Kindern auf der Bühne präsentiert. 

Schachprojekt

Hier finden Sie Informationen zum Schachprojekt der Balanschule.

"ScienceLab" zum Thema Mechanik

Jugendverkehrsschule

Fensterbilder auf der Intensivstation

Kinder der Balanschule bastelten Fensterbilder für die Intensivstation des Perlacher Krankenhauses.
Diese Bilder machen den Menschen dort große Freude, besonders den Corona-Patienten, die keinen Besuch bekommen dürfen.